Spannende Lesetexte in zwei Differenzierungsstufen
Die fünf Weltreligionen – kurz und einfach erklärt!
Was ist eine Weltreligion? Was ist eine Moschee? Woran glauben Menschen? Interkulturelles Lernen verbindet Kinder verschiedener Religionen miteinander. Voneinander zu wissen ist die Grundlage von Akzeptanz und Toleranz. Daher sind die "Weltreligionen" ein Thema über den Religionsunterricht hinaus.
Die Texte mit Aufgaben zur Informationsentnahme gibt es in zwei Differenzierungsstufen: Kurze und einfache Texte mit farbigen Silben und tiefergehende Texte für fortgeschrittene Leser*innen.
So erwirbt jedes Kind Wissen zum Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus und dem Judentum.
Und das Beste: Mithilfe der Lösungsseiten können die Kinder ihre Ergebnisse selbst kontrollieren.
So wird interreligiöses Lernen leicht gemacht!
57 Seiten